Datenschutzbestimmungen
Datum des Inkrafttretens: Dezember 1, 2023
Zuletzt aktualisiert: August 24, 2024
Einführung
Glow Productions ("Unternehmen" oder "wir") respektiert deine Privatsphäre und verpflichtet sich, sie durch die Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen.
Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir von dir sammeln oder die du uns zur Verfügung stellst, wenn du die Website twynkworld.com (unsere "Website") besuchst, sowie unsere Praktiken zum Sammeln, Verwenden, Pflegen, Schützen und Offenlegen dieser Informationen.
Diese Richtlinie gilt für die Informationen, die wir sammeln:
- Auf dieser Website.
- In E-Mails, SMS und anderen elektronischen Nachrichten zwischen dir und dieser Website.
Sie gilt nicht für Informationen, die von:
- uns offline oder auf andere Weise, einschließlich auf einer anderen Website, die von dem Unternehmen oder einer Nichtpartei (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften) betrieben wird; oder
- Alle Nicht-Parteien (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften), auch über Anwendungen oder Inhalte (einschließlich Werbung), die mit der Website verlinkt oder über sie zugänglich sind.
Bitte lies diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit deinen Daten umgehen und wie wir sie behandeln. Wenn du mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden bist, hast du die Möglichkeit, unsere Website nicht zu nutzen. Indem du diese Website aufrufst oder nutzt, erklärst du dich mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern (siehe Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie). Wir gehen davon aus, dass du diese Änderungen akzeptierst, wenn du die Website nach den Änderungen weiter nutzt.
Kinder unter 18 Jahren
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Personen unter 18 Jahren dürfen keine Informationen auf der Website angeben. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, solltest du diese Website oder eine ihrer Funktionen nicht nutzen, dich nicht auf der Website registrieren, keine Einkäufe über die Website tätigen, keine interaktiven oder öffentlichen Kommentarfunktionen dieser Website nutzen und uns keine Informationen über dich zur Verfügung stellen, einschließlich deines Namens, deiner Adresse, deiner Telefonnummer, deiner E-Mail-Adresse oder eines von dir verwendeten Bildschirm- oder Benutzernamens. Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter 18 Jahren gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn du glaubst, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter 18 Jahren haben könnten, kontaktiere uns bitte unter [email protected]
Informationen, die wir über dich sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen von und über die Nutzer/innen unserer Website, darunter die folgenden Kategorien von Informationen:
- Zu den Identitätsdaten gehören der Vorname, der Nachname, der Benutzername oder eine ähnliche Kennung und die Steuer-ID/SSN (wenn du ein Mitglied bist).
- Zu den Kontaktdaten gehören die Rechnungsadresse/Postanschrift und die E-Mail-Adresse.
- Zu den Finanzdaten gehören Bank- oder andere Zahlungskontodaten (wenn du ein Partner bist) und Zahlungskartendaten. Wir speichern, wenn überhaupt, nur wenige Finanzdaten. Andernfalls speichert unser Zahlungsabwickler alle Finanzdaten. Wir empfehlen dir, die Datenschutzbestimmungen des Zahlungsabwicklers zu lesen und ihn direkt zu kontaktieren, um deine Fragen zu beantworten.
- Zu den Transaktionsdaten gehören Details zu Zahlungen an dich (wenn du ein Partner bist), Zahlungen von dir und andere Details zu Produkten und Dienstleistungen, die du bei uns gekauft hast.
- Zu den technischen Daten gehören die Internetprotokolladresse (IP), der Name des Internetanbieters, Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die du für den Zugriff auf unsere Website nutzt.
- Zu den Gerätedaten gehören die Art des von dir verwendeten Mobilgeräts ("Gerät"), eine eindeutige Gerätekennung (z. B. die IMEI-Nummer deines Geräts, die MAC-Adresse der drahtlosen Netzwerkschnittstelle des Geräts oder die vom Gerät verwendete Mobilfunknummer), Informationen über das Mobilfunknetz, dein mobiles Betriebssystem, die Art des von dir verwendeten mobilen Browsers, die Zeitzoneneinstellung und die IP-Adresse.
- Zu den Profildaten gehören dein Benutzername und dein Passwort, einschließlich Passworthinweisen und anderen Informationen für die Authentifizierung und den Kontozugang, von dir getätigte Einkäufe, deine Interessen, Vorlieben, dein Feedback und die Antworten auf Umfragen.
- Nutzungsdaten enthalten Informationen darüber, wie du unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzt.
- Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten gehören deine Präferenzen, wenn du Marketing von uns erhalten möchtest, und deine Kommunikationspräferenzen.
- Wir sammeln, verwenden und teilen auch aggregierte Daten, einschließlich statistischer oder demografischer Daten, für jeden Zweck. Zusammengefasste Daten können aus deinen personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt deine Identität preisgeben. Wir können zum Beispiel deine Nutzungsdaten zusammenfassen, um den Prozentsatz der Nutzer/innen zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen. Wenn wir jedoch zusammengefasste Daten mit deinen personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass sie dich direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über dich (dazu gehören Angaben zu deiner Ethnie, deinen religiösen oder philosophischen Überzeugungen, deinem Sexualleben, deiner sexuellen Orientierung, deinen politischen Ansichten, deiner Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Informationen über deine Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Wir sammeln auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder eines Vertrags, den wir mit dir abgeschlossen haben, personenbezogene Daten erheben müssen und du uns diese Daten nicht auf Anfrage zur Verfügung stellst, können wir den Vertrag, den wir mit dir abgeschlossen haben oder abschließen wollen (z. B. um dir Waren oder Dienstleistungen zu liefern), möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die du bei uns bestellt hast, stornieren, aber wir werden dich darüber informieren, wenn dies der Fall ist.
Wie wir Informationen über dich sammeln
Wir sammeln diese Informationen:
- Direkt von dir, wenn du sie uns zur Verfügung stellst.
- Automatisch, wenn du durch die Website navigierst. Zu den automatisch erfassten Informationen können technische Daten, Gerätedaten und Nutzungsdaten sowie Informationen gehören, die durch Cookies, Web Beacons und andere Tracking-Technologien erfasst werden.
- Von Unbeteiligten, zum Beispiel von unseren Geschäftspartnern.
Informationen, die du uns zur Verfügung stellst
Die Informationen, die wir auf oder über unsere Website sammeln, können Folgendes beinhalten:
- Informationen, die du beim Ausfüllen von Formularen auf unserer Website angibst. Dazu gehören Informationen, die du bei der Registrierung für die Nutzung unserer Website, beim Abonnieren unseres Dienstes oder bei der Anforderung weiterer Dienste angibst. Wir können dich auch nach Informationen fragen, wenn du ein Problem mit unserer Website meldest.
- Aufzeichnungen und Kopien deiner Korrespondenz (einschließlich E-Mail-Adressen), wenn du uns kontaktierst.
- Deine Antworten auf Umfragen, um die wir dich zu Forschungszwecken bitten können.
- Einzelheiten zu Transaktionen, die du über unsere Website durchführst, und zur Ausführung deiner Bestellungen. Es kann sein, dass du finanzielle Informationen angeben musst, bevor du eine Bestellung über unsere Website aufgibst. Wir sammeln und speichern deine Zahlungskartendaten nicht. Diese Informationen werden direkt an unsere externen Zahlungsdienstleister weitergegeben, deren Verwendung deiner persönlichen Daten in ihren Datenschutzrichtlinien geregelt ist. Diese externen Zahlungsabwickler halten sich an die Standards des PCI-DSS, der vom PCI Security Standards Council verwaltet wird.
- Deine Suchanfragen auf der Website.
Informationen, die wir durch automatische Datenerfassungstechnologien sammeln
Die Informationen, die wir auf oder über unsere Website sammeln, können Folgendes beinhalten:
Wenn du durch unsere Website navigierst und mit ihr interagierst, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um bestimmte Informationen über deine Geräte, Browsing-Aktionen und Muster zu sammeln, einschließlich technischer Daten, Gerätedaten und Nutzungsdaten.
Wir können diese Technologien auch verwenden, um Informationen über deine Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites von Drittanbietern oder andere Online-Dienste hinweg zu sammeln (Behavioral Tracking). Bitte beachte, dass wir keine "Do-not-track"-Signale (DNT) erkennen oder darauf reagieren. Weitere Informationen über DNT findest du unter www.allaboutdnt.com.
Die Informationen, die wir automatisch sammeln, sind nur statistische Daten und enthalten keine persönlichen Informationen. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern und einen besseren und individuelleren Service zu bieten, indem sie uns u.a. ermöglichen:
- Schätze die Größe unserer Zielgruppe und ihr Nutzungsverhalten.
- Informationen über deine Vorlieben speichern, damit wir unsere Website an deine Interessen anpassen können.
- Beschleunige deine Suche.
- Dich wiederzuerkennen, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.
Zu den Technologien, die wir für diese automatische Datenerfassung verwenden, können gehören:
- Cookies (oder Browser-Cookies). Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte deines Computers gespeichert wird. Du kannst die Annahme von Browser-Cookies verweigern, indem du die entsprechenden Einstellungen in deinem Browser aktivierst. Wenn du diese Einstellung wählst, kann es jedoch sein, dass du auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen kannst. Sofern du deinen Browser nicht so eingestellt hast, dass er Cookies ablehnt, wird unser System Cookies setzen, wenn du deinen Browser auf unsere Website richtest.
- Web Beacons. Die Seiten unserer Website und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel-Gifs bezeichnet) bekannt sind und es dem Unternehmen ermöglichen, die Nutzer/innen zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie andere damit verbundene Website-Statistiken zu erstellen (z. B. die Beliebtheit bestimmter Website-Inhalte aufzuzeichnen und die System- und Serverintegrität zu überprüfen).
Wie wir deine Informationen verwenden
Wir verwenden Informationen, die wir über dich sammeln oder die du uns zur Verfügung stellst, einschließlich aller persönlichen Daten:
- Um dich als Besucher oder Nutzer auf unserer Website zu identifizieren.
- Um dir unsere Website und ihre Inhalte zu präsentieren.
- Um jeden anderen Zweck zu erfüllen, für den du sie zur Verfügung stellst.
- Um dir die Informationen, Produkte, Dienstleistungen und Unterstützung zu bieten, die du von uns verlangst.
- Um dir Mitteilungen über deine Mitgliedschaft zukommen zu lassen, einschließlich Mitteilungen über das Auslaufen und die Verlängerung deiner Mitgliedschaft.
- Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte, die sich aus den zwischen dir und uns abgeschlossenen Verträgen ergeben, einschließlich der Rechnungsstellung und des Inkassos.
- Um dir geschuldetes Geld zu zahlen, wenn du ein Partner bist.
- Um dich über Änderungen an unserer Website oder an Produkten oder Dienstleistungen zu informieren, die wir über die Website anbieten oder erbringen.
- Um sicherzustellen, dass wir die Inhalte unserer Website so effektiv wie möglich für dich und deinen Computer oder dein Gerät darstellen.
- Zur Verwaltung unserer Website und zur Durchführung interner Abläufe, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, Statistik und Umfragen.
- Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, trügerischen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen für diese Aktivitäten.
- Um unsere Website, Produkte oder Dienstleistungen, das Marketing oder die Kundenbeziehungen und -erfahrungen zu verbessern.
- Um unsere Website, unsere Mitarbeiter oder unseren Betrieb zu schützen.
- Zur Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden und zur Beantwortung von Vorladungen.
- Auf jede andere Weise können wir beschreiben, wann du die Informationen zur Verfügung stellst.
- Für jeden anderen Zweck mit deiner Zustimmung.
Wir können deine Daten auch nutzen, um dich über eigene und fremde Waren und Dienstleistungen zu informieren, die für dich von Interesse sein könnten. Wenn du nicht möchtest, dass wir deine Daten auf diese Weise verwenden, ändere bitte deine Benutzereinstellungen in deinem Account-Profil oder kontaktiere uns. Weitere Informationen findest du unter Entscheidungen darüber, wie wir deine Daten verwenden und weitergeben.
Offenlegung deiner Informationen
Wir können zusammengefasste Daten über unsere Nutzer/innen und Informationen, die keine Einzelpersonen identifizieren, ohne Einschränkung weitergeben.
Wir können personenbezogene Daten, die wir sammeln oder die du uns zur Verfügung stellst, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben weitergeben:
- An unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.
- Auftragnehmern, Dienstleistern und anderen Dritten, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts einsetzen und die vertraglich verpflichtet sind, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie ihnen mitteilen. Beispiele hierfür sind Analyse- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung der Website unterstützen, Anbieter von Zahlungsabwicklungen, die uns bei der Abwicklung von Zahlungen helfen, Anbieter von E-Mail-Zustellungen, Hosting-Dienstleister, Anbieter von Kundendienstleistungen und Marketingmaßnahmen. Wir können ausgewählten Drittanbietern erlauben, Tracking-Technologien auf unserer Website zu verwenden, die es ihnen ermöglichen, Informationen darüber zu sammeln, wie du im Laufe der Zeit mit unserer Website interagierst. Diese Informationen können unter anderem dazu verwendet werden, Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte zu ermitteln und Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Wir nutzen zum Beispiel Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Website nutzen (mehr darüber, wie Google deine persönlichen Daten nutzt, erfährst du hier: https://policies.google.com/privacy). Du kannst Google Analytics auch hier abbestellen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir verpflichten diese Dritten vertraglich dazu, diese personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden.
- An einen Käufer oder einen anderen Nachfolger im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte von Glow Productions, sei es als laufender Betrieb oder als Teil eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten von Glow Productions über unsere Website-Nutzer zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
- Um den Zweck zu erfüllen, für den du sie zur Verfügung stellst.
- Für jeden anderen Zweck, den wir bei der Übermittlung der Informationen angeben.
- Mit deiner Zustimmung.
Wir können deine persönlichen Daten auch an Nicht-Parteien weitergeben:
- Um gerichtlichen Anordnungen, Gesetzen oder rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von Regierungen oder Behörden.
- Zur Durchsetzung oder Anwendung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unserer Partnervereinbarung und anderer Vereinbarungen, einschließlich zu Abrechnungs- und Inkassozwecken.
- Wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Glow Productions, unseren Kunden oder anderen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zur Cybersicherheit, zum Schutz vor Betrug und zur Verringerung des Kreditrisikos.
Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir weitergeben können, gehören:
- Identitätsdaten;
- Kontaktinformationen;
- Finanzdaten;
- Transaktionsdaten;
- Technische Daten;
- Gerätedaten; und
- Profildaten.
Zustimmung zur Übermittlung persönlicher Daten
Wir haben unseren Sitz in der Europäischen Union (EWR), Tschechische Republik. Es kann sein, dass wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten in und an ein Land außerhalb deines Landes verarbeiten, speichern und übertragen, in dem andere Datenschutzgesetze gelten, die möglicherweise nicht so umfassend sind wie in deinem Land. Wenn du dich außerhalb der Tschechischen Republik befindest, können deine personenbezogenen Daten zeitweise von Personen auf der ganzen Welt eingesehen werden, auch in Ländern, die nach Auffassung der Europäischen Kommission oder anderer geopolitischer Regionen nicht das gleiche angemessene Datenschutzniveau bieten wie dein Land, deine Provinz, dein Gebiet oder deine geopolitische Region.
Indem du deine persönlichen Daten übermittelst oder dich auf unserer Website bewegst, stimmst du dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung zu, einschließlich der Übertragung deiner Daten über internationale Grenzen hinweg an Gerichtsbarkeiten überall auf der Welt, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Wenn du in Kanada wohnhaft bist oder dich anderweitig in Kanada aufhältst, beachte bitte, dass die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb Kanadas dazu führen kann, dass deine Daten den Strafverfolgungs- oder anderen Behörden eines anderen Landes zugänglich werden.
Wenn du dich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich (UK) befindest, beachte bitte, dass deine Daten außerhalb dieser Gebiete übertragen werden, auch in die Vereinigten Staaten. Wann immer wir deine personenbezogenen Daten außerhalb des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, bemühen wir uns jedoch in angemessener Weise darum, ein ähnliches Maß an Schutz zu gewährleisten, indem wir sicherstellen, dass die empfangende Drittpartei Vertragsklauseln oder anderen angemessenen Sicherheitsvorkehrungen zustimmt.
Deine Entscheidungen darüber, wie wir deine Informationen verwenden und weitergeben
Wir bemühen uns, dir die Wahl zu lassen, welche persönlichen Daten du uns zur Verfügung stellst. Wir haben Mechanismen geschaffen, die dir die folgende Kontrolle über deine Daten ermöglichen:
- Tracking-Technologien und Werbung. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass du benachrichtigt wirst, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn du Cookies deaktivierst oder ablehnst, beachte bitte, dass einige Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
- Werbeangebote des Unternehmens. Wenn du nicht möchtest, dass das Unternehmen deine Kontaktdaten für die Werbung für eigene oder fremde Produkte oder Dienstleistungen verwendet, kannst du dies ablehnen, indem du das entsprechende Kästchen auf dem Formular ankreuzt, in dem wir deine Daten erfassen (z. B. das Bestell- oder Anmeldeformular), oder indem du uns eine E-Mail mit deinem Wunsch an [email protected]. Wenn wir dir eine Werbe-E-Mail geschickt haben, kannst du uns eine Antwort-E-Mail schicken, in der du darum bittest, dass wir dir in Zukunft keine E-Mails mehr schicken. Dieses Opt-out gilt nicht für Informationen, die du dem Unternehmen als Ergebnis eines Produktkaufs, einer Produktdienstleistung oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt hast.
Einwohner bestimmter Gerichtsbarkeiten, darunter Kalifornien, Nevada, Colorado, Connecticut, Virginia, Utah, der Europäische Wirtschaftsraum und das Vereinigte Königreich, haben möglicherweise zusätzliche Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf persönliche Daten. Weitere Informationen findest du unter Datenschutzrechte in deinem Bundesstaat und unter Datenschutzrechte im EWR/UK.
Zugriff auf und Korrektur von Informationen
Du kannst deine persönlichen Daten überprüfen und ändern, indem du dich auf der Website anmeldest und deine Kontoprofilseite besuchst.
Du kannst uns auch eine E-Mail schicken an [email protected] Zugang zu den persönlichen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, zu verlangen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Wir können deine persönlichen Daten nur löschen, wenn du auch dein Benutzerkonto löschst. Es kann sein, dass wir einem Antrag auf Änderung von Daten nicht nachkommen, wenn wir glauben, dass die Änderung gegen ein Gesetz oder eine gesetzliche Vorschrift verstößt oder dazu führt, dass die Daten falsch sind.
Einwohner bestimmter Gerichtsbarkeiten, darunter Kalifornien, Nevada, Colorado, Connecticut, Virginia, Utah, der Europäische Wirtschaftsraum und das Vereinigte Königreich, haben möglicherweise zusätzliche Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf persönliche Daten. Weitere Informationen findest du unter Datenschutzrechte in deinem Bundesstaat und unter Datenschutzrechte im EWR/UK.
Deine staatlichen Datenschutzrechte
Die Verbraucherschutzgesetze der einzelnen Bundesstaaten können den Einwohnern zusätzliche Rechte in Bezug auf die Verwendung ihrer persönlichen Daten einräumen. Um mehr über die Datenschutzrechte der Einwohner Kaliforniens zu erfahren, besuche die CCPA-Datenschutzrichtlinie für Einwohner Kaliforniens. Nach dem kalifornischen "Shine the Light"-Gesetz (Civil Code § 1798.83) können in Kalifornien ansässige Nutzer unserer Website bestimmte Informationen über die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken anfordern. Um diese Anfrage zu stellen, schicke bitte eine E-Mail an [email protected].
Colorado, Connecticut, Virginia und Utah gewähren den Einwohnern ihrer Bundesstaaten jeweils das Recht auf:
- Bestätige, ob wir ihre persönlichen Daten verarbeiten.
- Zugang zu bestimmten persönlichen Informationen und deren Löschung.
- Datenübertragbarkeit.
- Abmeldung von der Verarbeitung persönlicher Daten für gezielte Werbung und Verkauf.
Colorado, Connecticut und Virginia gewähren den Einwohnern ihrer Bundesstaaten ebenfalls das Recht auf:
- Ungenauigkeiten in ihren persönlichen Daten zu korrigieren, wobei die Art der Daten und der Zweck der Verarbeitung berücksichtigt werden.
- Opt-out des Profilings zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen haben.
Um eines dieser Rechte auszuüben, sende bitte eine E-Mail an [email protected]. Wenn du gegen eine Entscheidung über einen Antrag auf Verbraucherrechte Einspruch erheben möchtest, wende dich bitte an uns unter [email protected]. Nevada bietet seinen Einwohnern ein begrenztes Recht, dem Verkauf bestimmter persönlicher Daten zu widersprechen. Einwohner, die von diesem Recht Gebrauch machen möchten, können eine Anfrage an die angegebene Adresse senden: [email protected]. Bitte beachte jedoch, dass wir derzeit keine Daten verkaufen, die die Opt-out-Anforderungen dieses Gesetzes auslösen.
Deine EEA (EU)/UK Datenschutzrechte
Wenn du im EWR oder im Vereinigten Königreich wohnst, gelten die folgenden Bedingungen für dich.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir können deine personenbezogenen Daten verarbeiten, weil du uns die Erlaubnis dazu gegeben hast (z. B. durch das Senden von Daten über die Kontakt- oder Anmeldeformulare unserer Website), weil die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und deine Rechte nicht überwiegen, oder weil wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen oder das Gesetz einzuhalten.
Deine gesetzlichen Rechte
Unter bestimmten Umständen hast du nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Deine Rechte können die folgenden sein:
- Zugang zu deinen personenbezogenen Daten beantragen (allgemein bekannt als "Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten"). So kannst du eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir über dich gespeichert haben, und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
- die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, beantragen. Auf diese Weise kannst du unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über dich gespeichert haben, korrigieren lassen, auch wenn wir die Richtigkeit der neuen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, möglicherweise überprüfen müssen.
- Beantrage die Löschung deiner personenbezogenen Daten. Damit kannst du uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund für uns gibt, sie weiter zu verarbeiten. Du hast auch das Recht, uns zu bitten, deine personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn du erfolgreich von deinem Recht Gebrauch gemacht hast, der Verarbeitung zu widersprechen (siehe unten), wenn wir deine Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir verpflichtet sind, deine personenbezogenen Daten zu löschen, um lokale Gesetze einzuhalten. Beachte jedoch, dass wir deiner Aufforderung zur Löschung aus bestimmten rechtlichen Gründen, die dir gegebenenfalls zum Zeitpunkt deiner Aufforderung mitgeteilt werden, möglicherweise nicht immer nachkommen können.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einlegen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und es etwas in deiner besonderen Situation gibt, das dich dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, weil du glaubst, dass sie deine Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. Du hast auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir deine personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung deiner Daten haben, die deine Rechte und Freiheiten überwiegen.
- Beantrage die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Damit kannst du uns bitten, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen auszusetzen: (a) wenn du möchtest, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, du aber nicht möchtest, dass wir sie löschen; (c) wenn wir die Daten aufbewahren müssen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, weil du sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchst; oder (d) wenn du der Verwendung deiner Daten widersprochen hast, wir aber überprüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung haben.
- die Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an dich oder einen Dritten beantragen. Wir werden dir oder einem von dir gewählten Dritten deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachte, dass dieses Recht nur für automatisierte Daten gilt, deren Verwendung du ursprünglich zugestimmt hast oder wenn wir die Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit dir verwendet haben.
- Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, wenn wir uns auf die Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlassen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf deiner Einwilligung erfolgt ist. Wenn du deine Einwilligung widerrufst, können wir dir möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wir werden dich darüber informieren, wenn du deine Einwilligung widerrufst.
Wenn du eines der oben genannten Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter [email protected].
Für den Zugang zu deinen personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) musst du keine Gebühr bezahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn deine Anfrage unbegründet, wiederholend oder übermäßig ist. Alternativ können wir deine Anfrage unter diesen Umständen auch ablehnen.
Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von dir anfordern müssen, um deine Identität zu bestätigen und dein Recht auf Zugang zu deinen personenbezogenen Daten (oder auf die Ausübung deiner anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit dir in Verbindung setzen, um dich um weitere Informationen zu deinem Anliegen zu bitten, damit wir schneller reagieren können.
Wir versuchen, alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn deine Anfrage besonders komplex ist oder du mehrere Anfragen gestellt hast. In diesem Fall werden wir dich darüber informieren und dich auf dem Laufenden halten.
Vorratsdatenspeicherung
Sofern nicht anderweitig gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben, werden wir deine personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie gesammelt haben, einschließlich der Erfüllung von rechtlichen, buchhalterischen oder Berichtsanforderungen. Unter bestimmten Umständen können wir deine personenbezogenen Daten anonymisieren, so dass sie nicht mehr mit dir in Verbindung gebracht werden können. Wir behalten uns das Recht vor, diese anonymen und de-identifizierten Daten für jeden legitimen Geschäftszweck zu verwenden, ohne dich darüber zu informieren oder deine Zustimmung einzuholen.
Deine Zustimmung zurückziehen
Wenn du der Erhebung, Verwendung und Weitergabe deiner personenbezogenen Daten zugestimmt hast, hast du unter bestimmten Umständen das Recht, deine Zustimmung zu widerrufen. Um deine Zustimmung gegebenenfalls zu widerrufen, kannst du uns kontaktieren unter [email protected]. Bitte beachte, dass wir dir ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung möglicherweise nicht mehr anbieten können, wenn du deine Zustimmung widerrufst. Wir werden dir die Auswirkungen erklären, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
Datensicherheit
Wir haben Maßnahmen ergriffen, um deine persönlichen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Weitergabe zu schützen. Alle Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, werden auf unseren sicheren Servern hinter Firewalls gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden mit der SSL-Technologie verschlüsselt.
Der Schutz und die Sicherheit deiner Daten hängen auch von dir ab. Wenn wir dir ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website gegeben haben (oder wenn du es selbst gewählt hast), bist du dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten dich, dein Passwort nicht an andere weiterzugeben.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um deine persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit deiner an unsere Website übermittelten persönlichen Daten nicht garantieren. Die Übermittlung persönlicher Daten erfolgt auf eigene Gefahr. Wir sind nicht für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen auf der Website verantwortlich.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Website Cookies, das sind kleine Dateien, die auf deinen Computer heruntergeladen werden, um dein Erlebnis zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir teilen dir auch mit, wie du die Speicherung dieser Cookies verhindern kannst, auch wenn dadurch bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigt werden können.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus einer Reihe von Gründen, die im Folgenden beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Möglichkeiten, Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionen und Features, die sie auf dieser Website bieten, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies zuzulassen, wenn du dir nicht sicher bist, ob du sie brauchst oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von dir genutzten Dienstes verwendet werden.
Cookies deaktivieren
Du kannst das Setzen von Cookies verhindern, indem du die Einstellungen deines Browsers anpasst (wie das geht, erfährst du in der Hilfe deines Browsers). Sei dir bewusst, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die du besuchst, beeinträchtigen wird. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Die Cookies, die wir setzen
Kontobezogene Cookies
Wenn du ein Konto bei uns erstellst, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldevorgangs und die allgemeine Verwaltung. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn du dich abmeldest. In einigen Fällen können sie jedoch auch danach noch vorhanden sein, um deine Website-Einstellungen zu speichern, wenn du abgemeldet bist.
Anmeldebezogene Cookies
Wir verwenden Cookies, wenn du eingeloggt bist, damit wir uns diese Tatsache merken können. So musst du dich nicht jedes Mal neu anmelden, wenn du eine neue Seite besuchst. Diese Cookies werden normalerweise entfernt oder gelöscht, wenn du dich abmeldest, um sicherzustellen, dass du nur auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen kannst, wenn du eingeloggt bist.
Cookies für Website-Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis auf dieser Website zu bieten, können wir dir die Möglichkeit geben, deine Präferenzen für den Betrieb der Website festzulegen, wenn du sie nutzt. Um uns deine Einstellungen zu merken, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen abgerufen werden können, wenn du eine Seite aufrufst, die von deinen Einstellungen betroffen ist.
Cookies von Drittanbietern
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Im folgenden Abschnitt erfährst du, welche Cookies von Drittanbietern du auf dieser Seite finden kannst.
Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigen Analyselösungen im Internet, um zu verstehen, wie du die Website nutzt und wie wir dein Erlebnis verbessern können. Diese Cookies können z. B. aufzeichnen, wie lange du auf der Website bleibst und welche Seiten du besuchst, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.
Weitere Informationen zu Google Analytics Cookies findest du auf der offiziellen Google Analytics Seite.
Drittanbieter-Analysen werden verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können. Diese Cookies können z. B. aufzeichnen, wie lange du auf der Website verweilst oder welche Seiten du besuchst, damit wir wissen, wie wir die Website für dich verbessern können.
Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen geringfügige Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Wenn wir noch neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass du auf der Website ein einheitliches Erlebnis hast, und um zu verstehen, welche Optimierungen unsere Nutzer/innen am meisten schätzen.
Mehrere Partner werben in unserem Namen und Affiliate-Tracking-Cookies ermöglichen es uns einfach, zu sehen, ob unsere Kunden über eine unserer Partnerseiten auf die Seite gekommen sind, damit wir ihnen eine entsprechende Gutschrift erteilen können und ggf. unseren Affiliate-Partnern ermöglichen, dir einen Bonus für einen Kauf zu gewähren.
Mehr Informationen
Wie bereits erwähnt, ist es bei Dingen, bei denen du dir nicht sicher bist, ob du sie brauchst, in der Regel sicherer, die Cookies aktiviert zu lassen, für den Fall, dass sie mit einer der Funktionen, die du auf unserer Website nutzt, interagieren.
Wenn du jedoch noch weitere Informationen suchst, kannst du uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren:
- E-Mail: [email protected]
Kontaktinformationen
Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken hast, kontaktiere uns unter: [email protected].